Das umfassende Standardfestival nach den aktuell geltenden Partyregeln. Rund 200 Menschen treffen sich beim 36. Kreativen Jugendfest in Dresden-Eschdorf am 09.-11. September 2022, um zu feiern.
... bis zum nächsten Jugendfest ;)
Mut pro|ben (vermeintlich: Unsinn ausprobieren;
eigentlich: üben sich der eigenen Angst zu stellen),
Ich probe Mut, in dem ich abwäge, ob er angemessen ist. Manchmal stellt mich auch der Mut auf die Probe, zum Beispiel wenn ich eine Mutprobe machen soll, aber es mutiger wäre sie nicht zu tun.
mut|wil|lig (etwas in voller Absicht unternehmen),
Mutwillig gehen wir nach Eschdorf, um Unsinn auszuprobieren, um uns unseren Ängsten zu stellen, um eine gute Zeit zu haben. Und bist Du des Mutes willig, bist Du herzlich eingeladen zum 36. Kreativen Jugendfest zu kommen.
Frei|tag | |
16.00 | Anreise |
18.00 | Abendessen |
19.00 | Begrüßung |
19.15 | Newcomerfestival |
21.15 | Startprogramm |
22.30 | Andi Valandi |
00.00 | Andacht zur Nacht |
00.15 | Mitternachtskino & Nächtliche Angebote |
Sams|tag | |
08.00 | Frühstück |
09.00 | Andacht |
10.00 | Inhaltliche Angebote |
12.00 | Mittagessen |
14.00 | Kreative Angebote |
16.30 | Checkpoint |
18.00 | Abendessen |
19.00 | vierpluseins |
20.30 | Klein-Kunst-Festival |
21.30 | Geheimer Act |
23.00 | Rumpelkopf |
00.00 | Taizéandacht & Nächtliche Angebote |
Sonn|tag | |
08.00 | Frühstück |
10.00 | Gottesdienst |
12.00 | Mittagessen |
Bei|trag (das bringst du mit ein),
Der Eintritt kostet 10€ für die Teilnahme über's ganze Wochenende. Das ist Dein Beitrag zum Kreativen Jugendfest.
mit|zu|bring|en (es ist wichtig dies auf dem Weg bei sich zu haben),
Zum Jugendfest ist ein Zelt, Isomatte & Schlafsack und wenn möglich eigenes Besteck mitzubringen.
Ver|sorg|ung (Sicherstellung des leiblichen Wohls),
Es gibt Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Versorgung ist also sicher. Zudem kannst Du im Café Getränke und Leckereien erwerben und mit netten Menschen ins Gespräch kommen.
Re|gen (tendenziell nasskalter Niederschlag)
Regen kann es geben, aber wir sind vorbereitet. Das Programm wird darunter nicht leiden. Dein Zelt ist doch wasserdicht, oder?
ver|ant|wort|lich (Verpflichtung für etwas einzustehen)
Du bist beim Jugendfest für Dich selbst verantwortlich. Die Veranstalter können keine Aufsichtspflicht übernehmen, helfen Dir aber gern.
Al|ko|ho|li|ka (Rauschmittel aus organischen Verbindungen
mit einer oder mehreren Hydroxylgruppen)
Alkoholika stören die Athmosphäre und sind, wie alle Drogen, auf dem Festival verboten! Wir behalten uns Taschenkontrollen am Einlass vor.
So|cial Me|dia (virtuelle menschliche Kontaktplattform)
Das liebste Social Media vom Kreativen Jugendfest ist Instagram (@kreativesjugendfest2022). Hier findest du schöne Bilder von vergangenen Jahren und aktuellste Infos.
Im Workshop vom Gerede e.V. befassen wir uns mit geschlechtlicher, sexueller und romantischer Vielfalt. Wir möchten allen Menschen Mut machen, sich ganz aktiv gegen diskriminierende Aussagen und Handlungen zu stellen, und finden gemeinsam Wege, wie das gelingen kann. Außerdem sprechen wir über den Mut, den es braucht, zur eigenen Identität und zum eigenen Begehren zu finden und diese Informationen mit der Welt zu teilen.
Warum sollte das mutig sein? Was zum Geier hat der Verstand mit Fakten zu tun? Und wieso ist das manchmal eigentlich so unverhältnismäßig schwer?
Wer Frieden will, muss Frieden vorbereiten. Wir sprechen darüber, wie das aussehen kann hier bei uns, wo die Einberufung zur Wehrpflicht ausgesetzt ist, aber auch in der Ukraine, die sich gerade gegen den russischen Angriff verteidigt. Ist es mutig, in Deutschland endlich für die Verteidigung mehr Geld auszugeben oder wäre es gerade mutig, sich der Aufrüstungsspirale zu widersetzen?
Wenn Du nur das eine Leben hast, dann kannst Du ja auch was daraus machen. Trotz Deiner Macken, trotz des Scheiterns und der Vergeblichkeit. Ja, ist hart kompliziert aber lohnt sich. Immer!
Vorfälle von Ausgrenzung, Bedrohung und Diskriminierung sind Teil unseres Alltags, doch nur wenige schauen hin oder greifen gar ein – sich mutig für andere einzusetzen und zivilcouragiert zu handeln, lässt sich jedoch trainieren und es bedarf keineswegs Heldentaten, um Ungerechtigkeiten wirksam zu begegnen! Der Workshop unterstützt beim Erwerb von Handlungskompetenzen, um in Situationen von Bedrohung und Diskriminierung mutig einzuschreiten.
Schulden sind ein sehr persönliches Problem. Mit Familienangehörigen und Freunden will man darüber nicht sprechen, weil man Angst vor deren Reaktionen hat.
Es braucht sehr viel Mut eine Beratungsstelle aufzusuchen. Man muss die Angst überwinden. Nur so kann man Hilfe bekommen. Auch wir als Beraterinnen müssen uns immer wieder auf neue Menschen einstellen, mit ihren Problemen und Ängsten. Es kann auch Aggressionen uns gegenüber geben. Ängste habe ich wenige, aber Mut begleitete mich in der Schuldnerberatung und meinen Reisen in den Kongo und in das Krisengebiet Nord Kivu.
Gruppenzwang? - Nein danke.
Ein Angebot für alle, die sich ein bisschen mehr Mut wünschen, auch mal NEIN zu sagen.
Nach der Schule einen Freiwilligendienst im Ausland? Von Überwindung, neuen Menschen und einer zweiten Heimat. Ein Bericht aus Namibia mit Josua.
Für die schöne Welt und das fette Glück müssen schließlich die Verhältnisse ins Wanken gebracht werden – Rebellion ist Phase. Popmusik is nich so cool, Müßiggang ist Gold. Und als kleiner Rat im Vorhinein: Lass den Kopf nicht hängen!
vierpluseins: vier Jungs und eine junge Dame, die ein abgestimmtes Team in der Band abgeben und mit großer stilistischer Bandbreite zum Konzert laden.
Ach. Dieser Eskapismus. Sprachlos und von der Wirklichkeit verlassen in der Ecke schwanken. Ein leises Knistern unter der Haut. Die Spannung in den zerdänztn Muskeln. Bedeutungsschwanger. Das macht Rumpelkopf.
Am frühen Freitagabend steht die Bühne offen für junge Bands. Das neue Festival im Festival bietet Newcomerbands die Bühne und davor das beste Publikum der Welt. Das wird bunt, wild und absolut hörenswert.
Klein-Kunst-Festival
Du hast ein Talent, das Du schon immer mal jemanden zeigen wolltest? Wir haben eine Bühne für Dich! Wenn Du Lust hast, am Samstagabend dein Können zu zeigen, dann melde dich bitte bis 2.9.2022 unter florin.poldrack@evlks.de
Habe den Mut Dich eines Geheimnisses zu bedienen. Vorfreude ist die schönste Freude und wer mag schon Spoiler?! Unser LineUp wird bereichert durch einen weiteren geheimen Act, auf den Du Dich am Samstag freuen kannst.
Wir haben schon einen kleinen Rückblick auf das letzte Jugendfest zusammengestellt. Mehr Bilder findet du hier.
ÖPNV: Linie 226 nach Eschdorf-Gasthaus. Der Bus fährt von Dresden-Bühlau oder Dürrröhrsdorf » erreichbar mit Zug von Pirna oder Neustadt.
Fahrrad: Von Pirna nach Wünschendorf, dahinter links auf den Radweg, dann kommst Du direkt zum Festgelände. Oder von Dresden über Weißig und dann Radweg Richtung Eschdorf.
Der Shop wird gerade neu gebaut. Voraussichtlich 2023 findest du hier die Möglichkeit, Jugendfest-Merch zu bestellen